
Continentale Krankenversicherung Continentale Krankenversicherung: Tarife und Testergebnisse im Überblick
Das Wesentliche
Die Continentale Krankenversicherung
Ob Zahnzusatz, private Krankenvollversicherung oder Absicherung im Ausland – Die Tarife der Continentale Krankenversicherung bieten ein hohes Individualisierungspotential. Und genau damit tritt die Continentale an: Um Leistungsverbesserungen zu ermöglichen, setzt die 1926 gegründete Krankenversicherung auf Baustein-Versicherungsschutz statt Vollkaskomodell.
Vier Fakten zur Continentale Krankenversicherung
- Die Continentale Krankenversicherung ist eine der größten privaten Krankenversicherungen Deutschlands mit Hauptsitz in Dortmund.
- Mit dem Testurteil „hervorragend” ist die private Krankenversicherung der Continentale im Premium Segment beim Test des Wirtschaftsmagazins Focus-Money die günstigste.
- Krankenhauszusatzversicherung und weitere Optionstarife: je nach persönlichen Bedarf ist die PKV flexibel erweiterbar.
- Bei der Continentale sind Beitragsrückerstattungen von bis zu sechs Monatsbeiträgen möglich, zwei Monate sind vertraglich garantiert.
Finde die richtige Versicherung für dich.
Angebot anfordernInhaltsverzeichnis
Worüber möchtest du mehr wissen?
Continentale im Test
01 Das bieten die Tarife der Continentale Krankenversicherung
Die drei Haupttarife der privaten Krankenversicherung von Continental unterscheiden sich in Bezug auf ihre Leistungsabdeckung sowie ihre monatlichen Kosten und sind in ECONOMY, COMFORT und PREMIUM aufgeteilt. Die Berechnung der Beiträge für eine PKV ist jedoch sehr komplex. Wir nutzen daher Modellkunden, um dir einen Kostenüberblick geben zu können. Für eine genaue Auskunft über die Preise und Leistungen der privaten Krankenversicherung, die zu deiner individuellen Situation passen, empfehlen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
Für eine gesunde Person bietet die PKV der Continentale laut eigener Angabe diese Tarife:
ECONOMY Für einen 27-Jährigen ab 410, 63 €/ Monat ohne Arbeitgeberzuschuss | COMFORT Für eine 30-Jährige ab 417,38 €/ Monat ohne Arbeitgeberzuschuss | PREMIUM Für einen §0-Jährigen ab 532,70 €/ Monat ohne Arbeitgeberzuschuss | |
Beitragsrückerstattung | 2 Monatsbeiträge + 600 € Gesundheitsbonus | Bis zu 6 Monatsbeiträge, davon 2 Monatsbeiträge garantiert | Bis zu 6 Monatsbeiträge, davon 2 Monatsbeiträge garantiert |
Zahnersatz | 60 % | 80 % | 85 % |
Vorsorgeuntersuchungen | 100 % nach gesetzlichem Programm | 100 % nach gesetzlichem Programm | 100 % nach gesetzlichem Programm+ jährlich 500 Euro |
Sehhilfe | bis 200 €, alle zwei Jahre | bis 300 €, alle zwei Jahre | bis 400 €, alle zwei Jahre |
ambulante Psychotherapie | 100 % für 20 Sitzungen je Kalenderjahr, ab der 21. nach vorheriger Leistungszusage | 100 % für 30 Sitzungen je Kalenderjahr, ab der 31. nach vorheriger Leistungszusage | 100 % für 30 Sitzungen je Kalenderjahr, ab der 31. 80 % |
Arzt im Krankenhaus | Stationsarzt | Chefarzt | Chefarzt |
Zimmerart | Mehrbett | Zweibett | Einbett |
Alle Tarife erstatten für Arzneimittel, Zahnprophylaxe, Naturheilverfahren und ambulante Arztbehandlungen 100 Prozent der Kosten.
Gerade der Premiumtarif der Continentale punktet mit starken Leistungen. Neben dem Anspruch auf ein Ein-Bett-Zimmer bei stationären Krankenhausaufenthalten und Chefarztbehandlung, einem 12-monatigen weltweiten Versicherungsschutz inklusive der Kostenübernahme aller Reiseimpfungen – egal ob privat oder beruflich – bietet der Tarif ebenfalls die Übernahme einer ärztlich verordneten Haushaltshilfe für bis zu 28 Tage im Jahr unabhängig von der Einstufung eines Pflegegrads.
Tipp: Bei Bezug von Elterngeld kannst du laut Premiumvertrag außerdem eine Beitragsbefreiung von bis zu sechs Monaten beantragen.
Um genau den richtigen Versicherer für dich, deine Lebenssituation und deine Berufsgruppe zu finden, empfehlen wir dir eine ausführliche Beratung.
Im Vergleich
02 So schneidet die private Krankenversicherung der Continentale ab
Um einen umfassenden Vergleich möglich zu machen, bewertet die Ratingagentur Franke und Bornberg anhand festgelegter Benchmarks für das Wirtschaftsmagazin Focus-Money regelmäßig die Leistungsqualität von PKV-Angeboten großer deutscher Krankenversicherungen. Zuletzt standen im Herbst 2023 fast 150 Tarife auf dem Prüfstand. Hier konnte die private Krankenversicherung der Continentale mit ihren Tarifen überzeugen:
- Im Bereich „bester ausgewogener PKV-Schutz” gab es für den Tarif Premium, SP2, PVN ein „sehr gut”
- Beim Test zur „besten Basisabsicherung” bezüglich des Tarifs Premium, Option-P, KS1-U/100, SP2, PVN kam der private Krankenversicherungstarif der Continentale auf die Note „gut”. Andere Vergleichsteilnehmer konnten bei niedrigerem Selbstbehalt ebenfalls niedrigere monatliche Beiträge anbieten und stehen so im Gesamtvergleich etwas besser da.
- Im Testfeld „beste Tarife mit besonders großem Leistungsumfang” gab es für den Continentale Tarif Premium, SP1, PVN die Bestnote „hervorragend”. Im direkten Vergleich mit den Tarifen sämtlicher Mitbewerber ist sie sogar die günstigste.
Wenn du herausfinden möchtest, welcher Tarif von welcher Krankenversicherung zu dir passt, lass dich beraten!
Probieren geht über Studieren
03 Diese Erfahrung machen Kunden mit der Krankenversicherung der Continentale
Neben den Leistungen, die eine Krankenversicherung auf dem Papier bietet, sind die Erfahrungen von Kunden mit laufendem Versicherungsschutz ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der richtigen Krankenversicherung. Wie sieht es im Bereich Kundenservice aus? Gibt es Probleme im Abwicklungsverfahren bei Rechnungserstattung? Und wie ist die Erfahrung in speziellen Feldern, beispielsweise bei Beihilfetarifen für Beamte oder Risikozuschlägen nach der Gesundheitsprüfung?
Um dies zu erfahren, stellt das Marktforschungsinstitut Service Value die Frage nach der Kundenzufriedenheit in verschiedenen Teildimensionen:
- Faires Produktangebot
- Faire Kundenberatung
- Faire Leistungsabwicklung
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- Faire Kundenkommunikation
In diesen Kriterien schneidet die private Krankenversicherung der Continentale mit der Note „gut” ab. Dies gilt sowohl im Gesamtranking der privaten Krankenversicherer als auch im Langzeittest über fünf Jahre. Das bedeutet, dass mindestens fünf Jahre lang in Serie fairste Leistungen für Patienten erbracht wurden.
Ist der Wechsel sinnvoll?
04 Darum kann die private Krankenversicherung ein Vorteil sein
Egal ob du selbstständig ein Business startest, freiberuflich künstlerisch tätig bist, studierst oder als Arbeitnehmer hohe Ansprüche an deine medizinische Versorgung stellst: Hast du aufgrund deiner Berufsgruppe oder deines Einkommens die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung zu wechseln, kann dies für dich vorteilhaft sein. Neben den zusätzlichen Leistungen, die dir eine PKV bietet, kannst du häufig auch im Hinblick auf die monatlichen Beiträge Kosten einsparen.
Welche private Krankenversicherung für dich jedoch die richtige ist, kann nur eine individuelle Beratung klären.
Wir behalten deine Daten für uns, versprochen.
Hinterlass uns deine Kontaktdaten und wir rufen zurück.
Weitere Themen zur privaten Krankenversicherung
- Rückkehr in die GKV
So ist ein Wechsel möglich! - Arbeitgeberzuschuss und private Krankenversicherung
Der Arbeitgeberzuschuss zur PKV ist möglich: Darauf musst du achten. - In die PKV ohne Gesundheitsprüfung
Diese Fragen können auf dich zukommen. - Die beste Krankenversicherung für dich und deine Bedürfnisse
Das sind die besten Anbieter 2023.
Die wichtigsten News aus der Versicherungswelt & Krankenversicherung



