Private Krankenversicherung Rechner

Besser auf individuelles Angebot Wert legen.

  • Tarifvergleich nur für ersten Überblick nutzen
  • Genaues Angebot persönlich ermitteln lassen
  • Beratung durch Experten anfordern

Jetzt PKV-Angebot anfordern

Private Krankenversicherung Rechner – Wie sinnvoll ist das?

In der privaten Krankenversicherung stellen Versicherte ihre Leistungen individuell zusammen. Daher gibt es eine Vielzahl an Tarifen, die sich hinsichtlich Kosten und Leistungen teils stark unterscheiden. Um einen ersten Überblick über die Angebotswelt zu bekommen, empfiehlt sich der Blick auf private Krankenversicherung Rechner, die im Internet zu finden sind.


Private Krankenversicherung: Wie ermittelt ein Rechner passende Tarife?

Damit einem Rechner einen Preis für die private Krankenversicherung (PKV) ermitteln kann, sind einige wenige Informationen notwendig:

Geschlecht

Geburtsjahr

Berufsgruppe

Welche Ergebnisse liefert ein PKV-Rechner?

Rechner geben Interessierten einen ersten Eindruck über die Kosten ihrer privaten Krankenversicherung. Dabei variiert der Preis je nach gewünschtem Leistungsniveau. Wählbar ist der Grund-, Komfort- oder Premiumschutz. Diese unterscheiden sich wie folgt:

Die Beitragshöhe hängt zudem vom Alter und Beruf ab. Beim Komfortschutz beträgt der Monatsbeitrag beispielsweise:

AlterSelbstständigeBeamte
25 JahreAb 287 EuroAb 238 Euro
30 JahreAb 327 EuroAb 253 Euro
35 JahreAb 372 EuroAb 266 Euro
40 JahreAb 427 EuroAb 283 Euro

Aktuelle Nachrichten zur Krankenversicherung

Warum einen Vergleich zur privaten Krankenversicherung anfordern?

Die Berechnung des Versicherungsbeitrags können Interessierte kostenlos und unverbindlich durchführen. Sie erhalten dadurch einen ersten Eindruck von den zu erwartenden Beiträgen.

Allerdings stößt jeder Rechner zur privaten Krankenversicherung an seine Grenzen. Denn wichtige Faktoren wie bestehende Krankheiten kann dieser nicht berücksichtigen. Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse können daher nicht abgebildet werden.

Hinzu kommt, dass individuelle Wünsche an die private Krankenversicherung nicht einbezogen werden. Entsprechend wichtig ist es, ein individuelles Angebot zur PKV-Schutz anzufordern und sich dabei von einem Versicherungsexperten unterstützen zu lassen. Mit seinem Fachwissen finden Interessierte eine passende private Krankenversicherung, sowohl preislich als auch aus Leistungssicht.