Geldanlage Gold Eine der sichersten Anlagemöglichkeiten
- Besonders sichere Anlageform
- Unabhängig vom Inflationsrisiko
- Vor allem in Krisenzeiten sehr wertstabil
Gold als Geldanlage
Die Wertanlage mit Edelmetall ist langfristig wegen ihrer relativ hohen Sicherheit beliebt. Weniger kursabhängig ist jedoch eine Geldanlage mit Festgeld oder Tagesgeld. Denn dort wissen Sie genau, zu welchem Kurs Sie am Ende der Laufzeit Ihr Geld zurück erhalten. Edelmetalle unterliegen dagegen Schwankungen.
Weitere Themen
Unabhängig von Inflation
Wenn Sie Ihr Geld in Wertpapieren anlegen, gibt es ein Inflationsrisiko. So kann es passieren, dass zum Beispiel 100 Euro in fünf Jahren eine sehr viel geringere Kaufkraft haben als heute. Bei Gold und anderen Edelmetallen wirkt sich Inflation hingegen weniger aus, denn diese Stoffe haben auch einen inneren Wert. Zudem ist der Goldpreis auch aufgrund der Verfügbarkeit weitgehend stabil. Denn die Nachfrage wird angesichts einer weltweit verfügbarne Goldmenge von rund 150.000 Tonnen auch nicht durch neue Vorkommen gedrückt werden – vielmehr bleibt die Nachfrage konstant höher als das Angebot.
Die Geldanlage mit Gold ist in der Regel krisenstabil und wertsicher. Gold wird als Geldreserve genutzt und ist ein sehr gefragtes Gut, da Gold nur in geringen Mengen jährlich gefördert werden kann. Vor allem in Krisenzeiten bietet Gold daher eine wertstabile Möglichkeit für Ihre Geldanlage.
Redaktions-Tipp
Der Goldpreis kann kurzfristig sehr stark schwanken, langfristig ist es jedoch als überaus sicher zu bertachten. Dennoch eignet es sich nur bedingt als renditeorientierte Anlageform, da hier Aussagen über die Entwicklungen weitaus schwieriger zu treffen sind, als bei anderen Anlageformen.