GKV und PKV: Vorteile und nachteile von Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung

Die 13 wichtigsten Unterschiede

  • Übersicht zum Leistungsumfang
  • Leistungen von Zusatzversicherungen
  • Jetzt passende Krankenversicherung finden

Kosten für die

PKV berechnen

Kosten für die

GKV berechnen

Private und gesetzliche Krankenversicherung im Überblick

Mit einem gezielten Krankenkassenvergleich sichern Sie sich günstige Prämien und Spitzenleistungen. Sie suchen eine preiswerte und leistungsstarke Krankenversicherung? Bei uns können Sie die Leistungen der verschiedenen Krankenkassen untereinander gegenüberstellen und sich individzell zur privaten Krankenversicherung beraten lassen.

Weitere Themen

Was bieten die gesetzlichen Krankenkassen?

Als Arbeitnehmer sind Sie im Regelfall gesetzlich krankenversichert. Ihr Beitrag richtet sich nach der Höhe Ihres Einkommens, Familienmitglieder ohne eigene Einkünfte sind kostenlos mitversichert.

Bei allen Krankenkassen gilt grundsätzlich der gleiche Basis-Beitragssatz. Je nach Wirtschaftslage darf Ihnen die Kassen einen Zusatzbeitrag aufbürden. Durch die Wahl der richtigen Krankenkasse können Sie also echtes Geld sparen.

Wahltarife, Prämien und Bonusprogramme

Weiteres Sparpotential bieten die sogenannten Wahltarife über Hausarzt-, Vorsorge- und Bonusmodelle. Die zusätzlichen Leistungen können beispielsweise naturheilkundliche Behandlungsverfahren umfassen. Einige Krankenkassen erstatten auch die Kosten für Sport- oder Ernährungskurse, die der Gesundheit zuträglich sind. So lassen sich einige hundert Euro an Ausgaben sparen.

Manche Krankenkassen erstatten die Kosten für solche Maßnahmen nicht nur. Durch spezielle Prämienprogramme kann man unter Umständen sogar mit Sachprämien für Präventivmaßnahmen belohnt werden.

Gegenüberstellung GKV und PKV

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Private Krankenversicherung

Leistungen von Zusatzversicherungen

 

Auswahl des KrankenhausesJe nach Tarif. Meist freie Auswahl.

Empfehlung: Vorher mit Gesellschaft abstimmen.

Unterbringung im KrankenhausJe nach Tarif: Einbettzimmer oder Zweibettzimmer
Behandelnder ArztMeist Arzt eigener Wahl (Chefarzt)
Arzthonorare für KrankenhausbehandlungenJe nach Tarif. Meist höhere Erstattung als in der GKV.
Auswahl des niedergelassenen ArztesFreie Arztwahl
Honorare für Leistungen niedergelassener ÄrzteJe nach Tarif teilweise begrenzt. Ärzte können aber in der Regel mehr abrechnen als in der GKV.
Hilfsmittel (z.B. Brillen, Hörgerate, Prothesen etc.)Je nach Tarif unterschiedlich. Höherer Leistungsumfang als in der GKV kann vereinbart werden.
VorsorgeuntersuchungJe nach Tarif unterschiedlich. Von Leistungsumfang wie in der GKV bis deutlich umfangreicher möglich. Meist aber höherer Leistungsumfang.
PsychotherapieJe nach Tarif unterschiedlich.
HeilpraktikerleistungenJe nach Tarif. In der Regel umfangreichere Leistungen als in der GKV.
ZahnbehandlungJe nach Tarif. Zuzahlung zum Eigenanteil der Arztrechnung. 100% Kostendeckung meist nicht möglich. Teilweise Obergrenzen in den ersten Vertragsjahren.
ZahnersatzJe nach Tarif. Zuzahlung zum Eigenanteil der Arztrechnung. 100% Kostendeckung meist nicht möglich. Teilweise Obergrenzen in den ersten Vertragsjahren.
ZahnarzthonorareJe nach Tarif. Zuzahlung zum Eigenanteil der Arztrechnung. 100% Kostendeckung meist nicht möglich. Teilweise Obergrenzen in den ersten Vertragsjahren.