Wie hoch der Preis am Ende ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie:
- Zahlungsweise
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Deckungssumme
- Familienstand (Single, Familie)
Die folgenden Preisübersichten sind daher als grobe Orientierung und als Beispiele zu verstehen. Sie zeigen, wie viel die Kombination aus Privat- und Arbeitsrechtsschutzversicherung kostet.
Außerdem wird an der Auflistung erkennbar, wie sich die Höhe der monatlichen Beiträge für einen Tarif ändert, wenn eine andere Selbstbeteiligung gewählt wird.
Es ist daher schwierig, eine pauschale Aussage zu den Kosten zu machen. Für einen unkomplizierten Preisüberblick empfiehlt sich daher der Blick auf einen Vergleichsrechner. Eine 30-jähriger, angestellter Single zahlt bei einer Selbstbeteiligung von 150 Euro: