Auslandskrankenversicherung Auch im Ausland rundum versichert.
- Umfassende Absicherung im Ausland
- Großes Sparpotenzial möglich
- Wichtige Erweiterung des gesetzlichen Schutzes
Auslandskrankenversicherung – was bietet sie?
Die gesetzliche Krankenkasse erstattet nur einen minimalen Teil von medizinischen Kosten im Ausland. Schon bei kleinen Erkrankungen kann es aber richtig teuer werden. Eine Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt nicht nur die Arzt-, Klinik- und Medikamentenkosten im Ausland, sie bezahlt im Ernstfall sogar den teuren Rücktransport mit dem Flugzeug nach Hause.
Weitere Themen
Immer gut zu wissen
Wieso ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?
Prinzipiell greift der Schutz der Krankenversicherung auch im EU-Ausland und in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat. Allerdings trägt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur einen sehr geringen Teil der Behandlungskosten im Ausland und kommt nicht für den teuren Rücktransport ins Heimatland auf. Nur eine Auslandskrankenversicherung leistet hier finanzielle Unterstützung und erspart Versicherten weltweit hohe Kosten von mehreren Tausend Euro.
Achtung Stolperfalle: Auf das Kleingedruckte kommt es an
Bei den Leistungen der Auslandsreisekrankenversicherung gibt es oftmals Unterschiede, beispielsweise im Hinblick auf den Krankenrücktransport. Hier sollten Versicherte genau prüfen, ob die Versicherung diesen auch dann bezahlt, wenn er nicht unbedingt medizinisch erforderlich ist.
Aktuelle Nachrichten
Umfassender Gesundheitsschutz für wenig Geld
Die Auslandsreisekrankenversicherung ist auf Reisen eine essentielle Absicherung – und kostet dabei meist nur wenige Euro im Jahr. So gibt es manche Tarife laut der Stiftung Warentest (Finanztest Ausgabe 06/2021) schon für weniger als zehn Euro jährlich. Bei anderen Anbietern kann es dagegen teurer werden.
Wie hoch die Beiträge für den Gesundheitsschutz im Ausland ausfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Von rund 50 untersuchten Auslandskrankenversicherungen schneidet mehr als die Hälfte im Vergleich der Stiftung Warentest sehr gut ab. Für Singles erreichen
- Ergo (Tarif RD) und
- DKV (ReiseMed Tarif RD)
die höchste Bewertung.
Bei Familien gilt dies für den Versicherer Vigo (Grün Versichert ARN.Familie).
Auslandskrankenversicherung bietet weltweit essentiellen Schutz
Beim Urlaub außerhalb Deutschlands sollte die Reisekrankenversicherung immer mit im Gepäck sein – egal ob für Reisen innerhalb der EU oder weltweit. Denn wer nur mit dem Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung im Ausland unterwegs ist, geht ein hohes finanzielles Risiko ein.
Verlassen Reisende beispielsweise das Gebiet, in dem die GKV Kooperationen zum Sozialversicherungsschutz abgeschlossen hat, sind sie im Krankheitsfall komplett auf sich allein gestellt. Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall können so schnell zur finanziellen Belastung werden. Umso wichtiger ist es, sich mit einer günstigen Auslandskrankenversicherung abzusichern.
Hilfe im Tarifdschungel: Passende Auslandskrankenversicherung finden
Um sich für ihre Reise abzusichern, haben Interessierte zahlreiche Tarife zur Auslandskrankenversicherung zur Auswahl. Hinzu kommt, dass sich diese oftmals nicht nur beim Preis unterscheiden. So gibt es neben der Absicherung für einzelne Auslandstrips für Vielreisende spezielle Angebote, die nicht nur bei einzelnen Reisen, sondern für ein ganzes Jahr gelten.
Damit Urlauber eine Absicherung finden, die sie gut und fair schützt, ist es ratsam, ein individuelles Angebot zur Auslandskrankenversicherung einzuholen.