Was kostet eine Hornhauttransplantation?
Die Transplantation der Hornhaut ist mit einer Organspende möglich. Die Spende ist dabei im Alter zwischen zehn Jahren und 85 Jahren möglich, sodass auch ältere Menschen den Eingriff wahrnehmen können. Zudem kann die Hornhautspende laut der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation unabhängig von einer Organspende im Rahmen einer Gewebetransplantation nach einem Herzkreislauftod erfolgen, ohne Altersgrenze.
Laut Bundesärztekammer werden jährlich rund 7.000 Operationen durchgeführt. Die Kosten der Hornhauttransplantation variieren dabei stark. Pro Auge können bis zu 3.000 Euro, aber auch bis zu 6.000 Euro anfallen, je nach Behandlungsmethode.
In der Regel müssen sich Patienten jedoch keine Gedanken über die Kosten machen. Da die Hornhauttransplantation ein medizinisch notwendiger Eingriff ist, wird sie von der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung übernommen. Privatversicherte haben den Vorteil, dass ihr Versicherer auch die Operation mit einem Laser (Femtosekundenlaser) statt mit einem Skalpell erstatten kann – je nach vereinbarten Leistungen.
Allgemein gilt:
Empfiehlt der Arzt die Hornhauttransplantation, sollten sich Patienten bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung genau erkundigen, welche Kosten im Detail durch sie abgedeckt sind.
Jetzt einen unverbindlichen Tarifvergleich zur privaten Krankenversicherung anfordern