Was kostet die Kryotherapie?
Die Kosten für eine Kryotherapie beginnen ab 200 Euro pro Areal und schwanken je nach Behandlungsziel und Methode. Patienten, die nachweisen können, dass die Therapie medizinisch notwendig ist oder ihre Gesundheit verbessert, müssen die Kosten nicht alleine tragen. Ob eine Behandlung medizinisch sinnvoll ist, bestimmt der jeweilige Arzt.
Selbst wenn der Arzt eine andere Methode bevorzugt, gibt es einige gesetzliche Krankenkassen, die im Rahmen ihres zusätzlichen Leistungsangebots für alternative Heilmethoden die Kältetherapie bezuschussen. Daher empfiehlt es sich, vorab mit dem behandelnden Arzt und der jeweiligen Krankenkasse Rücksprache zu halten.
Sobald die Behandlung einen ästhetischen Hintergrund hat, sind die gesetzlichen Krankenkassen raus. Lediglich bei Vorlage eines psychologischen Gutachtens, bei welchem dem Patienten attestiert wird, dass dieser zum Beispiel unter einer Narbenbildung leidet, beteiligen sich die Kassen eventuell an der Rechnung.
Wenn eine medizinische Indikation vorliegt, erstatten auch die privaten Krankenversicherungen. Darüber hinaus bezuschussen sogar einige private Leistungsträger ästhetische Behandlungen.
Jetzt unverbindlich zur privaten Krankenversicherung beraten lassen