Was kostet eine Knorpeltransplantation?
Wird eine Knorpeltransplantation am Knie notwendig, summieren sich die Kosten auf mehrere tausend Euro. Denn üblicherweise versorgen Ärzte Knie- und Hüftgelenke mit neuen Knorpelschichten. Allein die Laborkosten für die Züchtung des neuen Knorpels belaufen sich auf ungefähr 5.000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Operationen zur Entnahme des geschädigten Knorpels und zur Integration des Transplantats. Je nach Grad der Beschädigung kann die Knorpeltransplantation am Knie mit einer ACT zwischen 15.000 Euro und 30.000 Euro kosten.
Wer nachweisen kann, dass es sich um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt, kann davon ausgehen, dass sich die Krankenkassen an den Kosten der Behandlung beteiligen. Wichtig dabei ist, vorher die jeweilige Kasse zu kontaktieren und um eine Auskunft zu bitten. In den meisten Fällen ist es erforderlich, dass der Betroffene einen Antrag auf Kostenübernahme stellt.
Private Krankenversicherungen beteiligen sich je nach individuellem Leistungspaket an der Rechnung. Erfahrungsgemäß geht der Antrag auf Kostenübernahme für eine Therapie mit körpereigenen Knorpelzellen problemlos durch.
Jetzt unverbindlich zur privaten Krankenversicherung beraten lassen