Krankenkassenbeitrag Aktuelle Informationen zu den Kosten der GKV.
- Beiträge schwanken zwischen den Krankenkassen
- 14,6 Prozent Basisbeitrag plus individueller Zusatzbeitrag
- Kostenreduzierung durch Kassenwechsel möglich
Krankenkassenbeitrag – Aktuelle Kosten 202§
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verlangen einen Basisbeitrag von 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens. Hinzu kommt seit 2015 ein einkommensabhängiger Zusatzbeitrag, dessen Höhe jede Kasse eigenständig festlegt.
Weitere Themen
Krankenkassenbeitrag 2023: Kostenunterschiede für Versicherte
Der Krankenkassenbeitrag beläuft sich 2023 im Schnitt auf 16,2 Prozent des Bruttoeinkommens. Dabei setzen sich die Kosten für den Gesundheitsschutz aus verschiedenen Faktoren zusammen:
Pflichtversichert versus freiwillig versichert
Während gesetzlich versicherte Arbeitnehmer für ihre Krankenkasse 7,3 Prozent ihres Einkommens sowie die Hälfte des kassenindividuellen Zusatzbeitrags zahlen, tragen freiwillig gesetzlich Versicherte hingegen die vollen 14,6 Prozent plus Zusatzbeitrag.
Wahltarife
Einige gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern Wahltarife an, über die sie Geld sparen können. Dabei wird zwischen Tarifen unterschieden,
- die zusätzliche Leistungen ermöglichen und solchen,
- die Beiträge erstatten.
Eine Beitragserstattung ist unter anderem möglich, wenn Kassenpatienten über einen festgelegten Zeitraum keine Leistungen der Krankenkasse in Anspruch genommen haben. Wer beispielsweise ein Jahr lang gesund bleibt, kann sich einen Teil seiner Beitragszahlungen erstatten lassen.
Achtung:
Seit dem 1. Januar 2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen keine Möglichkeit mehr, ihren Versicherten Prämien auszuzahlen. Bei einer guten wirtschaftlichen Lage der Kasse kann diese allerdings ihren Zusatzbeitrag verringern oder sogar ganz darauf verzichten.
Aktuelles zur Krankenversicherung
Wechsel der Krankenkasse
Erhöht eine Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag, können Versicherte problemlos zu einer günstigeren wechseln. Hierbei gelten folgende Voraussetzungen:
So lassen sich bei der Krankenkasse Beiträge sparen
Die Wahl einer neuen Krankenkasse ist nicht die einzige Möglichkeit, sich Vergünstigungen zu sichern. So profitieren Kassenpatienten außerdem von Wahltarifen oder Extraleistungen. Ein unverbindlicher Krankenkassenvergleich liefert einen schnellen Überblick über Zusatzbeiträge, Sparmöglichkeiten und vorhandene Sonderleistungen, sodass Interessierte unkompliziert eine geeignete Krankenkasse wählen können.