Um ganz ehrlich zu sein: Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Ablehnung oder einem Risikozuschlag kommt, ist sehr hoch. Das bedeutet aber auch, dass der Abschluss einer Versicherung bei Berufsunfähigkeit trotz Bandscheibenvorfall möglich ist.
Tipp: Mit einer Risikovoranfrage vorfühlen
Bevor es Ablehnungen hagelt, sollten Interessierte die Hilfe eines Versicherungsexperten in Anspruch nehmen. Versicherungsberater können anonym beim Wunsch-Versicherer anfragen. So erhalten zukünftige Antragsteller einen Eindruck, wie es der Anbieter eine bereits aufgetretenen Bandscheibenvorfall bewertet.
Gemeinsam mit dem Versicherungsexperten können Interessierte die Angebote nach Kosten und Leistungen vergleichen und entscheiden, ob es sich lohnt, mehr Geld für den Versicherungsschutz zu investieren oder gegebenenfalls auf einen Teil des Berufsunfähigkeitsschutzes zu verzichten.
Jetzt Angebot sichern