Riester Rente Testsieger: Aktuelle Tests im Überblick.

Bei der Riester-Rente gibt es nicht nur verschiedene Formen, mit denen Sparer ein solides Polster für ihren Ruhestand aufbauen. Auch die Auswahl an Tarifen ist groß. Um gute von schlechten Angeboten zu trennen, helfen aktuelle Tests.

Welche Riester-Rente zahlt sich 2022 aus? Zusammen­fassungen der Testergebnisse

Riestern ist in vielen Varianten möglich: als Banksparplan, als Fondssparplan, als klassische oder fondsgebundene Rentenversicherung oder als Bausparvertrag. Die Anlageformen unterscheiden sich im Wesentlichen darin, wie viel Sicherheit Verbrauchern bei ihrer privaten Altersvorsorge wichtig ist.

  • Während klassische Riester-Rentenversicherungen mit einer garantierten Rentenhöhe punkten, haben fondsgebundene Tarife deutlich bessere Renditeaussichten.
  • Die meisten aktuellen Tests zur Riester-Rente berücksichtigen beide Varianten.
  • Riester-Tarife von Anbietern wie der Allianz, der Hannoverschen und HanseMerkur zählen in vielen Untersuchungen zu den Testsiegern.

Die Aussagekraft der Untersuchungen in Verbrauchermagazinen sollte wegen der engen Testvorgaben nicht überschätzt werden. Ein persönliches Angebot ersetzen sie nicht.

Hinzu kommt, dass die Anzahl der Produkte für Neuverträge immer weiter abnimmt. Mancher Top-Tarif aus vergangenen Jahren ist für Interessierte nicht mehr verfügbar.

Dieser Riester-Rente Ratgeber beantwortet folgende Fragen:

Riester-Rente im Fokus bei Finanztest: Welche Testsieger gibt es?

Die Untersuchungen zur Riester-Rente sind sehr aufwendig, sodass sie vergleichsweise selten stattfinden. So hat sich 2022 noch keiner, 2021 nur das Handelsblatt und die Ratingagentur Franke und Bornberg an sie herangewagt. Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2019 einen Blick auf die Riester-Rente geworfen.

Das Rating der Stiftung Warentest zeigt allerdings nicht, wie gut oder schlecht die Tarife sind. Stattdessen stellt die Verbraucherorganisation fest, dass es immer weniger Versicherer gibt, die Riester-Rentenversicherungen mit einer Garantieverzinsung anbieten. Der 2022 gesunkene Garantiezins hat die Auswahl noch einmal eingeschränkt.

Die Stiftung Warentest hat ermittelt, dass die untersuchten 15 Angebote eine garantierte private Rente zwischen 108 Euro und 116 Euro pro Monat ermöglichen. Voraussetzung ist, dass der Versicherte monatlich 85 Euro über 30 Jahre einzahlt. Bei einer Laufzeit von 40 Jahren würden zu Rentenbeginn zwischen 138 Euro und 155 Euro als garantierte Rente ausgezahlt.

Zu den Versicherern, die eine monatliche Rente über 150 Euro in diesem Zeitraum ermöglichen, zählen:

  • Allianz mit dem Tarif „Klassik“
  • Hannoversche „Altersvorsorgevertrag“
  • HanseMerkur „Riester Care“
  • Itzehoer „Vertrauensrente“
  • MyLife „Fairrelax“

Die grundsätzlichen Vor- & Nachteile der Riester-Rente finden Sie hier.

Testsieger zur Riester-Rente 2021 vom Handelsblatt

Zusammen mit der Ratingagentur Franke und Bornberg hat das Handelsblatt im Sommer 2021 verschiedene Riester-Renten geprüft. Die Experten analysierten unterschiedliche Varianten der privaten Altersvorsorge:

Dabei zeigt sich, dass sich die Versicherer vor allem bei der Rentenhöhe deutlich unterscheiden.

Um die verschiedenen Tarife gegenüberstellen zu können, gingen die Tester von einem 32-jährigen Modellkunden aus. Mit 67 Jahren soll seine private Rente ausgezahlt werden. Bis dahin hat er monatlich 160 Euro eingezahlt. Mit dieser Summe reizt er den maximalen Förderbeitrag aus.

Franke und Bornberg prüfte dabei die Finanzkraft des Versicherers, die Qualität und Flexibilität der Verträge, weitere Optionen wie die Einzahlung zusätzlicher Beiträge und die Rentenhöhe.

Je nach Anbieter und gewählter Vorsorgeform erzielen mehrere Riester-Renten eine sehr gute Bewertung. Testsieger sind:

Mit Index­beteiligung

Allianz„IndexSelect ARIIU1“

Fondsgebunden

Allianz„Komfort­Dynamik ARFKU1.GD“ sowie „InvestFlex ARF1U.GD“
HanseMerkur„Riester Care invest Tarif RA“
LV 1871„Performer RieStar FRRV“
Continentale„Riester-Rente Invest Garant Tarif RRIG“
Die Bayerische„plusrente Riester mit Garantielaufzeit“ sowie „Riesterrente Zukunft mit Garantielaufzeit“

Die Allianz bestätigt ihre Spitzenergebnisse aus dem Vorjahr. Bei den Index-Riester-Renten erreicht der Versicherer als einziger die Gesamtnote „Sehr Gut“. Weitere vier sind gut, ein Anbieter ist nur ausreichend.

Bei den Riester-Renten aus dem Bereich Hybrid gibt es nun sieben sehr gute Angebote – eines mehr als im Vorjahr. Neu dazugekommen ist LV 1871. Zehn Riester-Renten werden 2021 mit gut bewertet, drei mit befriedigend.

Dem Test zufolge schwanken die Auszahlungen im Rentenalter deutlich. So wird aus den eingezahlten 160 Euro bei den untersuchten Tarifen eine garantierte Monatsrente zwischen 183 Euro und 223 Euro (Hybrid) beziehungsweise 170 Euro und 219 Euro. Entsprechend wichtig ist es für Interessierte, bei der Wahl ihrer Riester-Rente mehrere Angebote zu berücksichtigen.

Riester-Rente: Welche Testsieger hat Franke und Bornberg?

Die Ratingagentur Franke und Bornberg prüft die Versicherer und ihre Tarife regelmäßig auf Herz und Nieren. Im Fokus stehen dabei die Bedingungen der Anbieter, etwa zur

  • Beitrags- und Leistungsdynamik,
  • Garantieausprägung,
  • Rentenphase,
  • Überschussbeteiligung und zu
  • Verwaltungsgebühren.

Im September 2021 wurden 71 Riester-Renten von 32 Unternehmen in einem Test gegenübergestellt. Dazu teilten die Experten die Angebote in verschiedene Kategorien ein, um sie vergleichbar zu machen. Neben klassischen Tarifen standen Riester-Renten der sogenannten Neuen Klassik sowie hybride Angebote auf dem Prüfstand.

Durch den gesunkenen Garantiezins 2022 haben sich viele Versicherer aus dem Geschäft zurückgezogen. Von den 2021 untersuchten klassischen Riester-Renten sind nur noch acht übrig. Keine von ihnen erreicht die Top-Bewertung FFF+. Stattdessen lautet die beste Bewertung für drei Riester-Renten: gut. Diese sind:

  • Hannoversche „HL-Garant AV1“
  • Hannoversche „Riester-Rente Plus KAV1“
  • SV SparkassenVersicherung „Riester-Rente AV-ARDG-L“

Im Bereich der Neuen Klassik werden nur noch vier Riester-Renten bewertet. Zwei Tarife der Allianz („RiesterRente Perspektive ARSKU1“ und „RiesterRente Perspektive ARSKU2U“) sind in den Augen der Tester sehr gut.

Bei den hybriden Riester-Renten listet Franke und Bornberg sieben Angebote auf. Drei von ihnen, jeweils von der WWK, sind hervorragend. Dabei handelt es sich um Varianten des Tarifs „Premium FörderRente protect RR10 NT“.

Grundsicherung im Alter: Freibetrag für Riester-Rente

Sollten Riester-Sparer später auf die Grundsicherung im Alter angewiesen sein, steht ihnen ein Freibetrag zu. Das bedeutet, sie erhalten auf jeden Fall eine bessere staatliche Unterstützung als Personen, die nicht privat mit einer Riester-Rente vorgesorgt haben.

Weiterer Riester-Rente Test von Stiftung Warentest

Neben der aktuellen Untersuchung hat die Stiftung Warentest im Herbst 2017 einen Blick auf die Qualität der Riester-Rente geworfen. Für die Finanztest-Ausgabe 10/2017 konzentrierte sich die Verbraucherorganisation auf klassische Riester-Rentenversicherungen. Da jedoch schon damals nur wenige Versicherer die staatlich geförderte Altersvorsorge mit Garantieverzinsung angeboten haben, wurden lediglich zehn Tarife geprüft.

Mit persönlichem Angebot passende Riester-Rente finden

Verbraucher können die unterschiedlichen Tarife zur Riester-Rente mithilfe eines einheitlichen Produktinformationsblatts gegenüberstellen. Auch wenn Transparenz gewünscht ist, bleibt es für Laien meist kompliziert, die Angebote hinsichtlich Kosten, Risikoklassen und Renditechancen gegenüberzustellen: Zu viele persönliche Faktoren bleiben auf dem Infoblatt unberücksichtigt.

Mit einem persönlichen Angebot eines Versicherungsexperten geschieht dies nicht. Er klopft die persönlichen Anforderungen und Wünsche an die private Altersvorsorge ab und schlägt eine passende Riester-Rente vor – ganz unverbindlich und kostenlos.

Zum Riester-Renten-Angebot

FAQ

Weitere interessante Themen rund um Riester-Rente und Altersvorsorge

Keine Antwort gefunden? Melden Sie sich bei uns!

Manchmal sind die Fragen eben individueller und spezieller, wie Sie und Ihr Leben. Wir helfen Ihnen gerne bei allem rund ums Thema Riester-Rente.

Weil Sie es uns wert sind

Zufriedene, glückliche finanzen.de Kunden