Was kostet eine Brust-OP?
Brust-OPs, insbesondere die Brustvergrößerung, gehören laut einer Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zu den Eingriffen, die am häufigsten durchgeführt wurden. Zuletzt stieg die Nachfrage.
Dabei sind diese Operationen nicht unbedingt günstig. Die Kosten für eine Brust-OP liegen zwischen 4.000 Euro und 8.000 Euro. Genauere Angaben lassen sich kaum machen, denn es gibt viele Faktoren, die den Gesamtpreis beeinflussen.
Die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Brust-OP jedoch nur dann, wenn die Operation medizinisch notwendig ist. Mit einem Antrag fragen die Patienten bei ihrer Krankenversicherung die Erstattung im Vorfeld an.
Wer privat krankenversichert ist, profitiert dann von der freien Arztwahl, die es möglich macht, sich in Privatkliniken bei einem Facharzt für ästhetische Chirurgie behandeln zu lassen. Bei der Absprache zur Kostenübernahme sollte die Patientin überzeugend belegen, dass die Brust-OP nicht nur reinen Schönheitszwecken dient, sondern auch Rückenschmerzen oder Haltungsschäden lindert. Damit ist auch eine medizinische Notwendigkeit gegeben und die Chancen stehen gut, dass die PKV diese Behandlungskosten anteilig übernimmt.