Alle Beiträge zu Thema


Lebenspartnerschaft und Ehe: Bei der Scheidung sind sie gleich
Eine eingetragene Lebenspartnerschaft gleicht der Ehe in vielen Punkten. So ist zum Beispiel eine Scheidung beziehungsweise Aufhebung der…


Systemische Therapie: Das soziale Umfeld ist Teil des Problems
Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Essstörungen liegen oft nicht allein am Betroffenen. Vielmehr hat das soziale Umfeld einen…


Homeoffice: Was müssen Organisationen jetzt beachten?
Seit Pfingsten sind zwar die Straßen wieder belebt, doch die Büros sind nach wie vor verwaist. Obwohl das…


Medizinstudenten übersetzen Befunde: Verständnishilfe für Patienten
Nach einem Besuch beim Hausarzt oder einer Untersuchung beim Facharzt bleibt so mancher Patient ratlos zurück. Denn der…


Energiegeld: Geringverdienende erhalten „volle Pauschale“
Senkung der Energiesteuer, Neun-Euro-Ticket, Energiepauschale und mehr: Ab Juni sollen die Maßnahmen aus dem zweiten Entlastungspaket greifen. Für…


„Viele Haushalte mit mittleren Einkommen wissen nicht mehr weiter“
Im zweiten Entlastungpaket hat die Bundesregierung verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Folgen der Inflation abzumildern.


Entlastungspaket „wichtiger Schritt zur Entlastung der Haushalte“
Angesichts immenser Preiserhöhungen vor allem im Energiebereich will die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger mit sehr viel Geld…


Wie beeinflusst Social Media die deutschen Wähler?
Welchen Einfluss haben soziale Medien auf die politische Meinungsbildung? Einen geringeren als oftmals angenommen wird, sagt Prof. Dr.


Angekündigte BAföG-Erhöhung bringt zu wenig, zu spät
Statt bisher monatlich bis zu 735 Euro BAföG sollen Studierende im kommenden Jahr bis zu 850 Euro bekommen.


Bedingungsloses Grundeinkommen passt zur Demokratie
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat mit ihrer ablehnenden Haltung der Diskussion um ein Grundeinkommen in Deutschland neuen Wind…