Alle Beiträge zu Thema


Digitalisierung: Lauterbach macht Druck bei der ePatientenakte
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens wird schon seit Jahren auf- und ausgebaut. Trotzdem hängt Deutschland hinter anderen europäischen Ländern…


Finanzloch der Krankenkassen: Selbstbeteiligung oder höhere Beiträge?
Gesetzlich Versicherte müssen bereits viele Leistungen ihrer Krankenkasse zuzahlen, etwa Medikamente, physiotherapeutische Behandlungen und Zahnersatz. In den Augen…


Krankenkasse: Höhere Beiträge für Rentner ab 1. März 2023
Zum Jahreswechsel haben mehr als 60 Krankenkassen ihren Beitrag angepasst. Dabei blieben Rentner von der Erhöhung bislang verschont.


Krankenkassen: Milliarden-Minus und wieder Beitragsanstieg ab 2024?
Für das Jahr 2024 sieht der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) ein Defizit von etwa 30 Milliarden Euro…


Günstigste Krankenkasse 2023: Hier sparen Versicherte 300 Euro
Die gesetzliche Krankenversicherung wird für viele Mitglieder mit dem Jahreswechsel teurer. Mehr als 60 der 96 Kassen erhöhen…


Kassenpatienten werden über Beitragserhöhung mehr im Unklaren gelassen
Viele gesetzlich Krankenversicherte werden 2023 mehr für ihre Krankenversicherung zahlen. Über die anstehende Beitragserhöhung müssen die Krankenkassen in…


Leitet Lauterbach das Ende der Homöopathie als Kassenleistung ein?
Homöopathie ist unter den gesetzlichen Krankenkassen eine beliebte Zusatzleistung. Doch damit könnte bald Schluss sein. Weil die Wirksamkeit…


Gesetzliche Krankenkasse: Zusatzbeitrag könnte um 2 Prozent sinken
Seit einigen Wochen ist klar, dass der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung im kommenden Jahr steigt. Denn Gesundheitsminister…


Reserven auf Kante genäht: Droht Krankenkassen Insolvenzwelle?
Mit dem Jahreswechsel müssen nicht nur gesetzlich Krankenversicherte durch die Erhöhung des Zusatzbeitrags tiefer in die Tasche greifen.


Krankenversicherung für Studenten: Teurer wegen BAföG-Erhöhung
Vor wenigen Tagen trat die BAföG-Reform 2022 in Kraft. Durch sie steigen die Bedarfssätze um 5,75 Prozent an.