Alle Beiträge zu Thema


Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer muss zahlen
Mit der sogenannten konkreten Verweisung kann ein BU-Versicherer die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente abweisen, wenn der Versicherte wieder arbeitet.


Alarmierend: Deutlicher Anstieg der Fehltage wegen psychischer Leiden
Laut einer Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ist die Anzahl der Fehltage wegen psychischer Beschwerden in diesem Jahr…


Berufsunfähigkeitsversicherung: Gericht beendet Streit um BU-Rente
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Gesundheitsprüfung sehr wichtig. Werden dort Behandlungen nicht angegeben, kann dies Versicherten im Leistungsfall…


Garantiezins-Senkung 2022 verteuert Berufsunfähigkeitsversicherung
Zum 1. Januar 2022 wird der Garantiezins von 0,9 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Der auch als Höchstrechnungszins…


Urteil zur Erwerbsminderungsrente: Bestandsrentner haben das Nachsehen
Die Höhe der Erwerbsminderungsrente hat sich in den letzten Jahren durch Anpassungen bei der sogenannten Zurechnungszeit verbessert. Allerdings…


Berufsunfähigkeitsversicherung: Anonyme Anfrage erspart Ärger
Wer beim Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine anonyme Anfrage stellen lässt, kann eine anbieterübergreifende Ablehnung durch die Versicherer…


ZDF WISO: Tipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Wie das ZDF-Magazin WISO berichtet, wird etwa jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben…


Wann ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Die Frage, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist, lässt sich leicht mit „Ja“ beantworten. Da jeder vierte Arbeitnehmer vor…


Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung: Das sind die Unterschiede
Berufstätige sind auf eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen und Erkrankungen angewiesen. Dabei ist vielen Menschen…