Die Dynamik bei der BU erklärt
Das Geld und damit das Einkommen verliert im Laufe der Zeit immer wieder an Wert beziehungsweise an Kaufkraft. Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung und die damit verbundene Rente unterliegen der Inflation und können Jahre später deutlich weniger wert sein als beim Vertragsabschluss. Wer dem Kaufkraftverlust vorbeugen möchte, denkt über eine Dynamikerhöhung nach.
Mit dieser Option wird die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente jedes Jahr um einen gewissen Prozentsatz erhöht. Im Grunde gibt es bei jedem BU-Tarif die Möglichkeit, die Dynamik zu vereinbaren, wobei die Höhe der jährlichen Anpassung je nach Versicherer variieren kann.
Mit der Steigerung der späteren Rente erhöhen sich auch die Beiträge, die Versicherte bis zum Vertragsende oder bis zum Leistungsfall zu zahlen haben. Am besten ist es, mithilfe eines erfahrenen Versicherungsexperten die Dynamik der Berufsunfähigkeitsversicherung zu berechnen, um eine solide langfristige Planung zu haben.