Wichtig:
Die Gesundheitsfragen müssen sorgfältig und wahrheitsgemäß beantwortet werden, am besten mit Blick in medizinische Unterlagen und gern auch mit Hilfe des Hausarztes. Würde später beim Antrag der BU-Rente herauskommen, dass die Angaben falsch waren, wird die Versicherung die Leistung verweigern.
Die anonyme Risikovoranfrage erfolgt nur über einen Versicherungsberater. Dieser reicht den Aufnahmeantrag zusammen mit den Gesundheitsfragen beim Wunschversicherer ein, bei Bedarf auch bei mehreren Anbietern. Personendaten werden dabei nicht weitergegeben. Es ist eine unverbindliche Anfrage, bei dem der Versicherer seine Einschätzung abgibt, zu welchen Konditionen die Absicherung möglich ist. Entweder macht er ein Angebot oder er lehnt den Vertrag ab.
Der Vorteil für den Interessenten: Er erhält eine Einschätzung, wie die Versicherungen seine Vorerkrankung bewerten.
Neben der Ablehnung gibt noch zwei Varianten: