Berufsunfähigkeitsversicherung als reine Risikoabsicherung
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung handelt es sich, ebenso wie bei einer Dienstunfähigkeitsversicherung, um eine reine Risikoversicherung. Mit ihr schützen sich Erwerbstätige vor finanziellen Verlusten, wenn es ihnen nicht mehr möglich ist, dem eigenen Beruf nachzugehen. In einem solchen Fall erhalten Versicherte eine zuvor vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente und können den bisherigen Lebensstandard beibehalten.
Wird ein Versicherungsnehmer während der Vertragslaufzeit nicht berufsunfähig, dann gibt es auch keine Rentenzahlung – und in der Regel keine Rückerstattung der Versicherungsbeiträge. Denn die Beiträge verwenden die Versicherer, um die Renten derer zu bezahlen, die von Berufsunfähigkeit betroffen sind.
Eine Ausnahme stellt die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Beitragsrückgewähr dar. Im Vergleich zu Tarifen ohne diese Zusatzleistung bekommen Versicherte einen Teil der geleisteten Prämien zurückerstattet. Wie groß dieser Teil ist, kann im Vorfeld niemand genau sagen.