Berufsunfähigkeitsversicherung beitragsfrei stellen in der Elternzeit
Viele frischgebackene Eltern möchten die ersten Monate im Leben ihres Kindes nicht mit Arbeit verbringen und entscheiden sich dafür, eine Auszeit vom Arbeitsleben zu nehmen. Ist die Elternzeit unbezahlt, fehlt folglich oftmals das Geld, um die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung zu bezahlen. Lohnt es sich, in dieser Zeit die Versicherungszahlungen vorübergehend auszusetzen?
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Berufsunfähigkeitsversicherung in der Elternzeit beitragsfrei zu stellen. Allerdings besteht natürlich auch in dieser Zeit die Gefahr, berufsunfähig zu werden. Passiert dies, bekommen Versicherte nur die beitragsfreie BU-Rente. Eine Alternative zur Beitragsfreistellung ist die Stunden der Beiträge.