Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder Darum lohnt es sich, Kinder früh zu versichern.
- Günstige Tarife für Kinder
- Bereits ab rund 10 Euro monatlich
- Jetzt Top-Konditionen sichern
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder zahlt sich später aus
Eltern, die sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder interessieren, stellen sich im Vorfeld oftmals die Frage: Warum sollten Schulkinder bereits ihre Arbeitskraft absichern? Und wovon? Ein Einkommen haben sie schließlich nicht. Ein genauer Blick zeigt, dass Eltern ihrem Nachwuchs mit einer frühen BU-Versicherung viele Vorteile sichern.
Weitere Themen
Inhaltsverzeichnis: Immer gut zu wissen
Wozu brauchen Kinder eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ein Kind hat noch keinen Beruf. Wozu braucht es dann eine Absicherung gegen eine Berufsunfähigkeit? Ganz einfach:
Das Risiko, berufsunfähig zu werden, trifft nicht nur Erwachsene. Auch Schüler können aufgrund von Unfällen oder einer schwierigen Krankheit schulunfähig werden. Im schlimmsten Fall sind sie auch später nicht in der Lage, einem Beruf nachzugehen. Der Aufbau eines eigenen Lebens in finanzieller Unabhängigkeit ist dann sehr schwierig. Stattdessen droht die Abhängigkeit von Sozialhilfe. Aus diesem Grund gilt: Eine Risikoabsicherung ist eine sehr gute Maßnahme für finanzielle Sicherheit.
Eine der wichtigsten Versicherungspolicen für jeden Verbraucher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Bei ihr gilt: Wer sie in jungen Jahren abschließt, genießt später viele Vorteile.
Der Grund ist die Gesundheitsprüfung, die zum Abschluss dazugehört. Diesen Check durchlaufen Kinder in der Regel mühelos. Sie sind jung, haben in der Regel keine Vorerkrankungen und keinen Bedarf an Medikamenten.
Versicherer sehen in ihnen daher ein geringes Risiko, dass der Versicherungsfall eintreten wird. Diesen sehr guten Gesundheitszustand belohnen sie mit günstigen Monatsbeiträgen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder?
Die meisten Versicherer bieten vollwertige Berufsunfähigkeitsversicherungen für Kinder ab 10 Jahren an. Der Zeitpunkt, wenn das Kind von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechselt, bietet sich also an.
Wenn sie sich rechtzeitig über Tarife, Kosten und Vertragsbedingungen informieren, wird die Entscheidung für einen passenden Anbieter leichter. Bei einem komplexen Schutz wie der Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt es sich zudem, eine Beratung durch einen Versicherungsexperten in Anspruch zu nehmen. Dieser erklärt alle Details genau und stellt ein passendes Angebot zusammen.
Vorteile einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
Die Versicherung ist eine Investition in die Zukunft des Kindes, für die Zeit der Ausbildung und dem Eintritt in den Arbeitsmarkt. Der Nachwuchs profitiert später von den günstigen Bedingungen der Absicherung seiner Arbeitskraft in vielerlei Hinsicht:
Welche Leistungen umfasst die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Auch wenn der Nachwuchs noch keinen Beruf hat, bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung den gleichen Versicherungsschutz wie für Erwachsene. Sie leistet die Rentenzahlung, wenn das Kind aufgrund von Krankheit die Anforderungen des Schulalltages nur zur Hälfte erfüllen kann. Zu den weiteren Gründen für die Schulunfähigkeit zählen psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen.
Wichtig:
Der Versicherungsschutz ist nur wirksam, wenn Ursache für die Schulunfähigkeit im Versicherungsvertrag eingeschlossen ist. Außerdem ist es wichtig, dass die BU-Versicherung für Kinder auch die Schulunfähigkeit umfasst und nicht nur eine Berufsunfähigkeit.
Darum zahlt sich eine private Vorsorge zahlt sich aus
Anders als berufstätige Erwachsene haben Schüler keinen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Führt ein Unfall zu bleibenden Schäden, die sich auf die Berufstätigkeit auswirken, sind Schüler nicht abgesichert. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur, wenn sich der Unfall auf dem Weg von und zur Schule ereignet.
Worauf sollten Eltern beim Vertrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten?
Gerade bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ist es wichtig, dass sich der Vertrag flexibel an den Bedarf als berufstätiger Erwachsener anpassen lässt. Ein Vertrag für ein zehnjähriges Kind umfasst immerhin eine Laufzeit von rund 57 Jahren, also bis zum Eintritt ins Rentenalter mit 67 Jahren. Eltern sollten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung auf folgende Punkte im Vertrag achten:
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2022
Zum 1. Januar 2022 ist der Höchstrechnungszins von 0,9 Prozent auf 0,25 Prozent gesunken. Dadurch werden die vom Versicherer aufgebauten Rücklagen weniger gut verzinst. Umso wichtiger ist ein genauer Vergleich vieler Anbieter aus Expertenhand, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder?
Folgende Faktoren beeinflussen die die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder:
Die Kosten lassen sich aufgrund dieser vielen Rechengrößen nicht genau bestimmen. Im Durchschnitt betragen die Kosten für eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder zwischen 10 und 25 Euro pro Monat.
Um einen geeigneten Tarif zu finden, müssen Eltern viele Zahlen und Möglichkeiten vergleichen. Zeitsparender ist hier ein unverbindliches Angebot von einem Versicherungsexperten, der sich mit typischen Stolperfallen beim Vertragsabschluss auskennt.