Alle Beiträge zu Thema


Nebenkostenabrechnung zu hoch: Typische Fehler bei den Betriebskosten
Vielen Mietern erscheint ihre Nebenkostenabrechnung zu hoch. Tatsächlich zeigt eine aktuelle Umfrage, dass jeder fünfte Mieter in Deutschland…


Mieter sind Eigenbedarfskündigungen nicht schutzlos ausgeliefert
Kündigungen vonseiten des Vermieters wegen Eigenbedarf sind zwar noch kein Massenphänomen. Doch angesichts steigender Mieten in beliebten Städten…


Grundfreibetrag, Pendlerpauschale, EEG-Umlage: Staat entlastet Bürger
Die regierenden Parteien SPD, Grüne und FDP haben sich beim gestrigen Koalitionsausschuss auf ein Entlastungspaket geeinigt. Der Maßnahmenkatalog…


Maklergebühr: Vermieter soll ab 2013 Maklerprovision zahlen
Der Wohnraum in Berlin, München oder Hamburg wird immer knapper und die Mieten steigen umso mehr. In Wohnungsanzeigen…


Stiftung Warentest: Fast jede 2. Gebäudeversicherung ist mangelhaft
Nach einem Jahr Pause hat die Stiftung Warentest 2021 mehr als 175 Wohngebäudeversicherungen miteinander verglichen. Die gute Nachricht:…


Hausratversicherung: Top-Tarife und große Preisunterschiede ermittelt
In einem aktuellen Vergleich des Wirtschaftsmagazins €uro schneiden zwei von fünf Hausratversicherungen gut oder sehr gut ab. Zwei…


Bundesregierung will Pflicht zur Gebäudeversicherung prüfen
Wird die Gebäudeversicherung künftig Pflicht für alle Hausbesitzer werden? Zumindest das EU-Parlament hat sich gegen eine europaweite Einführung…


12.000 Euro/Kind: Baukindergeld bis März 2021 beantragen
Das Baukindergeld zur Förderung von Familien, die ein Eigenheim kaufen oder bauen, kann seit dem 18. September 2018…


Steigende Mieten: Mieterbund warnt vor heiklem Wohnungsmarkt
Hohe Mietpreise machen es bereits jetzt vielen Studenten, Älteren und Geringverdienern schwer, eine bezahlbare Wohnung in Großstädten zu…


Nach Flutkatastrophe: Ruf nach Pflichtversicherung wird lauter
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern stehen viele Betroffene vor den Trümmern ihrer Existenz. In…