
Alle wichtigen Infos BU-Versicherung der R+V: Tarife und Leistungen
Wie gut ist die Versicherung?
Alles Wichtige rund um die BU der R+V
Die R+V Versicherung bietet ein breitgefächertes Angebot verschiedener Versicherungstarife. Seit über 100 Jahren schreibt die R+V Erfoglsgeschichte und Nachfolgend stellen wir dir die R+V-Berufsunfähigkeitsversicherung genauer vor.
Wir befassen uns mit den Leistungen und den Tarifoptionen des Versicherungsangebots, schauen uns die Kosten der verschiedenen Tarife an und finden heraus, was Stiftung Warentest und Co. zur BU des Versicherers zu sagen haben.
- Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung der R+V hast du die Wahl aus drei Tarifen, die sich durch den Umfang ihrer Leistungen unterscheiden.
- Zu allen Tarifen wählst du auf Wunsch bestimmte Zusatzbausteine, sodass du dir zum Beispiel einen Arbeitsunfähigkeitsschutz sichern kannst.
- In Tests renommierter Institute hat die R+V BU-Versicherung gut bis sehr gut abgeschnitten, sodass die hohe Qualität des Versicherungsangebots noch einmal bestätigt wird.
Den besten BU-Schutz finden
Angebote bekommenInhaltsverzeichnis
Was möchtest du zum Thema wissen?
- Das ist die R+V Versicherung
- Leistungen Berufsunfähigkeitsversicherung der R+V
- Versicherungskosten im Überblick
- Tests und Erfahrungen zum Versicherungsangebot
Kurzüberblick
01. Wir stellen die R+V Versicherung vor
Die Geschichte der R+V Versicherung geht zurück bis ins Jahr 1922. Damals wurde die Raiffeisen Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.G. und die Raiffeisen Lebensversicherungsbank a.G. in Berlin gegründet.
Die Idee der beiden Gründer war es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei von staatlicher Bevormundung versichern zu können und Darlehen zu erhalten.
Trotz vieler schwieriger und turbulenter Zeiten hat die R+V Versicherung viele Menschen überzeugt und konnte das eigene Angebot im Laufe der Jahre ausbauen.
Heutzutage umfasst das Portfolio der R+V Allgemeine Versicherung AG zahlreiche Versicherungslösungen rund ums tägliche Leben. Aber auch Vorsorgeprodukte wie verschiedene private Renten gehören dazu.
Was kann die Berufsunfähigkeitsversicherung?
02. Die Tarife von R+V in der Übersicht
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der R+V bietet ein breites Leistungsspektrum, sodass sich Versicherungsnehmer die einzelnen Bausteine ganz nach Wunsch aussuchen können. Zu den allgemeinen Leistungen, die es unabhängig vom gewählten Tarif gibt, gehören die folgenden:
- Angebote für jeden Bedarf: R+V bietet spezielle Versicherungslösungen für Beamte, Schüler und Landwirte. Außerdem kannst du die Versicherung mit einer Startphase beantragen.
- Beitragsstundung und Versicherungsschutz: Sollte es einmal finanziell knapp werden, kannst du deine Beitragszahlungen anlasslos stunden, ohne den BU-Schutz zu verlieren.
- Nachversicherung: Bei Bedarf hast du die Möglichkeit, deinen Versicherungsschutz zu erhöhen und dir eine bis zu 80 Prozent höhere Rente zu sichern.
- Rückkehr ins Berufsleben: Möchtest du nach längerer Auszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren, unterstützt dich die R+V dabei mit bis zu sechs Monatsrenten.
Hinzu kommt, dass der Versicherungsschutz weltweit gewährleistet wird, selbst wenn du dich längere Zeit im Ausland aufhältst.
Tarifoptionen der R+V BU auf einen Blick
Welche Leistungen Versicherte bei der R+V Versicherung bekommen, hängt nicht zuletzt vom gewählten Tarif ab. Während das Premium-Angebot im Leistungsfall alle Bausteine enthält, ist der Umfang der Leistungen bei den beiden anderen Tarifen ein wenig kleiner.
Leistungen | Classic | Comfort | Premium |
Auszahlung BU-Rente | Nach 18 Monaten | Rückwirkend | Rückwirkend |
Keine abstrakte Verweisung | Ja | Ja | Ja |
Leistung ab BU-Grad von 50 Prozent | Ja | Ja | Ja |
Sofortleistung bei schweren Erkrankungen | Nein | Ja | Ja |
Zusätzliche Leistung im Pflegefall | Nein | Nein | Ja |
Sofortkapital bei Berufsunfähigkeit | Nein | Nein | Ja |
Als schwere Erkrankungen zählen Schlaganfälle, Herzerkrankungen oder auch Krebs. In solchen Fällen bekommst du bis zu 15 Monatsrenten ausgezahlt, selbst wenn noch keine Berufsunfähigkeit vorliegt.
Bei der Premium-Variante der Versicherungstarife profitierst du von zusätzlichen Zahlungen, wenn du während der Vertragslaufzeit pflegebedürftig wirst. In diesem Fall erhältst du neben der BU-Rente noch eine lebenslange Pflegerente, die genauso hoch ist wie die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente.
Das Sofortkapital, das Kunden mit dem Premium-Tarif erhalten, beinhaltet eine Zahlung in Höhe einer Jahresrente, wenn die Berufsunfähigkeit attestiert wird. Damit kannst du beispielsweise Umbaumaßnahmen an deinem Haus oder deiner Wohnung durchführen oder dir eine Haushaltshilfe suchen.
Zusatzbausteine der BU-Versicherung
Zu den oben beschriebenen Leistungen können Versicherungsnehmer noch bestimmte Zusatzleistugen hinzuwählen, um den Versicherungsumfang zu erhöhen. Zur Auswahl stehen die folgenden Bausteine:
Wie teuer wird es?
03. Die Versicherungskosten bei R+V im Check
Einen Beitragsrechner konnten wir bei R+V nicht entdecken. Allerdings stellt der Versicherer auf der eigenen Webseite einige Preisbeispiele parat, mit denen du dir einen ersten Überblick verschaffen kannst. Die folgenden Versicherungskosten stehen beispielhaft für einen Musterversicherten.
Dieser ist 18 Jahre alt, studiert Wirtschaftsinformatik, wünscht sich eine Rente von 1.000 Euro und hat ein Endalter von 67 Jahren vereinbart:
- Classic: 24,62 Euro
- Comfort: 28,36 Euro
- Premium: 38,71 Euro
Die schlussendlichen Kosten richten sich nach dem ausgewählten Tarif, aber auch nach Merkmalen wie Berufsgruppen, Alter bei Vertragsbeginn, Rentenhöhe und dem Alter, das der Versicherte bei Ende der Vertragslaufzeit hat. Des Weiteren spielt der Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers eine Rolle. Bestehen Vorerkrankungen oder ist der Versicherte Raucher, wird der Versicherungsschutz teurer.
Tipp: Eine unverbindliche Risikovoranfrage hilft dir dabei, die möglichen Kosten einzuschätzen, wenn du an Vorerkrankungen leidest. Auch eventuelle Antragsfragen solltest du im Vorfeld klären, um noch vor Vertragsabschluss über alles Bescheid zu wissen.
Kann die BU überzeugen?
04. R+V BU im Test: Erfahrungen der Experten
Die Testergebnisse rund um die BU-Versicherung sprechen für sich. In zahlreichen Tests konnte die R+V bereits überzeugen. So zum Beispiel auch im großen Test der Stiftung Warentest, die sich im Jahr 2021 mit BU-Tarifen befasst hat. R+V konnte sich mit dem Angebot die Note „Gut“ (1,8) sichern.
Auch Focus Money hat mit der R+V gute Erfahrungen gemacht. In Zusammenarbeit mit DFSI (Deutsches Finanz-Service Institut) wurden zahlreiche Versicherer geprüft.
R+V konnte sich die Bestnote „Hervorragend“ sichern und die Tester haben dem Angebot „Höchste BU-Kompetenz“ bescheinigt.
Einen Test der R+V Berufsunfähigkeitsversicherung hat auch das Institut Franke und Bornberg durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Firma, die seit vielen Jahren verschiedene Finanzprodukte analysiert und bewertet. Im Test der BU-Versicherungen konnte die R+V auf ganzer Linie überzeugen und bekam die Bestbewertung „FFF+“.
Wir behalten deine Daten für uns, versprochen.
Weitere Themen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung
- Rückkaufswert bei der BU
Wer seine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigt, bekommt nur einen Teil der bereits gezahlten Beiträge zurück. Wir erklären den Rückkaufswert. - BU und die Auszahlung
Tritt ein Leistungsfall ein, sollte die BU-Versicherung schnell und unbürokratisch zahlen. Wir zeigen, was du beachten solltest. - Karenzzeit bei der BU-Versicherung
Wer bei den Versicherungsbeiträgen sparen will, kann sich für eine BU mit Karenzzeit entscheiden. Es ist wichtig, die Dauer der Wartezeit mit Bedacht zu wählen. - BU kündigen
Bevor du deine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigst, solltest du dich mit den Folgen und Alternativen auskennen.
Spannende Nachrichten aus der Welt der BU-Versicherungen



